Wir sind eine Selbstorganisation von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung und haben uns 2018 mit dem Ziel gegründet, gemeinsam an einer harmonischen und solidarischen zukünftigen Gesellschaft zu arbeiten. Viele von uns haben selbst Diskriminierung, Vorurteile, Krieg und Flucht erlebt, aber zum Glück auch Integration, Solidarität und Gemeinschaft!
Darum machen wir uns dafür stark, dass viele Menschen die neu in Berlin und Deutschland ankommen, auch diese positiven Erfahrungen machen können und eine gemeinsame Integration klappt/gelingt. Das machen wir durch Begegnungsräume, das Aufbauen von Vertrauen zueinander, Kommunikation auf Augenhöhe und das Abbauen von Konflikten.
Für uns ist Integration keine Einbahnstraße: Sie funktioniert am besten, wenn sie auf gegenseitiger respektvoller Kommunikation und Kennenlernen beruht. Dafür steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Wir möchten als Bindeglied zwischen Alteingesessenen und neuen Mitbürger*innen Verständnis füreinander, einen Dialog miteinander und ein Wir-Gefühl zueinander aufbauen. Klar, eine diverse Gesellschaft bedeutet Arbeit- auf allen Seiten. Aber lass uns jetzt schon an der Gesellschaft von morgen arbeiten, in der wir alle solidarisch und respektvoll miteinander leben wollen!